Der BME280 Sensor von Bosch beinhaltet einen Temperatur, Druck und Feuchtigkeitssensor. Er kann via SPI oder I2C ausgelesen werden. Der BMP280 ist fast genauso wie der BME280, ihm fehlt lediglich der Feuchtigkeits-Sensor.
Für ein kleines Projekt suchte ich einen Sensor, der mir ohne zwingende Kalibrierung, Temperatur und Luftdruck lieferte. So ein Atmega328p hat zwar einen Temperatursensor eingebaut, der muss aber eigentlich immer kalibriert werden, sonst ist das mehr schätzen denn messen.
Auf meiner Suche stieß ich auf den BME280, da in dem Projekt auch ein SH1106-Display zum Einsatz kam suchte ich selbstverständlich auch einen Sensor, den man in den I2C-Bus mit integrieren konnte. Zur Verwendung des BME280 habe ich mir eine Library geschrieben die u.a. meine I2C-Library benutzt. Die Einstellungen des Sensors werden in der Header-Datei der Library vorgenommen, was man alles einstellen kann bzw. was die Einstellungen bedeutet steht im Datenblatt des BME/BMP280.
Zu finden ist die Library unter http://www.github.com/sylaina/bme280. Sicher kann das auch der ein und andere User brauchen.